skip to content

Neues

Der Laufenburger Löwe ist da!

Der Laufenburger Löwe, das Wappentier der Stadt, ist nun in einer 3-D-Form endlich zu erhalten. Unser neues Produkt begeistert Kenner durch seine cremig-zarte Mandelguianduja im Inneren, die wir selbst herstellen. Umhüllt gibt es ihn mit Voillmilch oder in Zartbitter.

 

Der Laufenburger Löwe ist ein roter Löwe auf goldenem Grund, der das Wappen der Stadt Laufenburg in Deutschland und der Schweiz ziert. Er ist allgegenwärtig und erscheint an Gebäuden, Brunnen und sogar auf dem Boden. Er war das Wappentier der Habsburger, die einst die Stadtherren von Laufenburg waren und seit 1250 auf dem Stadtsiegel zu sehen sind.

Historischer Kontext

  • Die Habsburger, ein mächtiges Adelsgeschlecht, nutzten den Löwen als Wappentier.
  • Laufenburg war bis 1801 eine einzige Stadt unter habsburgischer Herrschaft.
  • Nach Kriegen mit Frankreich wurde der Rhein zur Grenze zwischen der deutschen und der schweizerischen Seite.

Der Laufenburger Löwe kann also als Symbol für eine geteilte Stadt und ihre gemeinsame Geschichte mit den Habsburgern betrachtet werden.

 

Dieses Wappentier haben wir als Vorlage unseres Laufenburger Löwen genommen. Als Füllung haben wir eine Mandelguianduja. Wie stellen wir diese her?



 

Mandeln rösten:
Die Mandeln werden sorgfältig geröstet, um ihr volles Aroma zu entfalten.
Mahlen:
Die gerösteten Mandelnwerden fein gemahlen, bis sie eine cremige Paste bilden.
Schokolade hinzufügen:
Geschmolzene Schokolade (eine Kombination aus dunkler und Milchschokolade) wird mit der Mandelnmasse vermischt.
Zucker und andere Zutaten:
Zucker wird hinzugefügt, um die Süße auszugleichen. Auch kommt noch etwas echte Vanille hinzu.
Conchieren:
Die Mischung wird conchiert, ein Prozess, bei dem sie über einen längeren Zeitraum gerührt und erhitzt wird, um eine glatte und cremige Textur zu erreichen.
Abkühlen und Härten:
Die Gianduja-Masse wird abgekühlt und härtet aus, bevor sie diese in den Löwen einfüllen.

 

Wir haben die Laufenburger Löwen sowohl mit Schweizer Vollmilch oder einer herbert Zartbitterschokolade umhüllt.

 

 


Up